Berndt Rainer von Fieandt

finnischer Politiker, Bankfachmann und Ministerpräsident 1957-1958

* 26. Dezember 1890 Turku

† 28. April 1972 Helsinki

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1972

vom 15. Mai 1972

Wirken

Berndt Rainer von Fieandt wurde am 26. Dez. 1890 in Turku geboren, besuchte die höhere Schule und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Universität Helsinki. 1913 legte er sein juristisches Abschlußexamen ab. Seit 1916 war er Richter in Helsinki und ließ sich wenig später dort als Rechtsanwalt nieder, wobei er das Schwergewicht seiner Praxis auf Steuer- und Finanzrecht legte. 1924 wechselte v.F. ins Bankfach über und trat bei der "Nordiska Föreningsbanken" (finnisch Pohjoismaiden Yhdyspankhi), Helsinki ein, in der er 1931 zum stellvertretenden Generaldirektor aufstieg.

Politisch stand v.F. in jüngeren Jahren offenbar der Schwedischen Volkspartei nahe; später bezeichnete er sich als parteilos. Während der Jahre 1939-1940 wirkte er als Minister für Volksversorgung in den Regierungen Cajander und Ryti. Anschließend leitete v.F. von 1940-43 den finnischen Regierungsausschuß für die Durchführung des Handelsvertrages mit Deutschland und führte ab 1941 den Titel eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers. Seine Leistungen während der schweren Kriegsjahre wurden dabei sehr anerkannt.

1945 wurde v.F. Generaldirektor der "Nordiska Föreningsbanken". Bis 1955 hat er diese Großbank geleitet, um ...